The New Genius Experience of The Great Atomic Bombreflector

von Alexandra Morozova & Rustem Begenov (ORTA)

Photo: Nurtas Sissekenov

Dauer: 90 min

Sprache: Englisch, Kasachisch/Russisch (Lieder)

Guide-Performerin: Alexandra Morozova
Regie: Rustem Begenov
Konzept: Alexandra Morozova, Rustem Begenov
Musik, BĂĽhnenbild: Rustem Begenov
Texte und Erfindungen von Sergey Kalmykov

The New Genius Experience of The Great Atomic Bombreflector ist ein rituelles, theatralisches und verspieltes Science-Fiction-Experiment im Genre des „New Genius Theater“, das von ORTA auf Grundlage der Ideen des kasachischen Visionärs Sergey Kalmykov (1891–1967) entwickelt wurde.

Die Zuschauer:innen durchlaufen ein mehrstufiges Ritual, lernen die Theorie des Neuen Genies kennen, begegnen der mystischen, alles umfassenden Universellen Komposition sowie der erschütternden Atomaren Unmenschlichkeit, die Kasachstan in Form von 40 Jahren Atombombentests heimsuchte und das gesamte Land in ein riesiges Versuchsgelände verwandelte. Unter Einbeziehung von Kalmykovs transzendentalen Texten, alten Volksliedern, der Philosophie Zhuangzis und Zeugenaussagen von Überlebenden der Atomtests entfaltet sich die Performance – angeleitet von der Guide-Performerin Alexandra Morozova und einem speziell zusammengestellten Team aus Berliner Forschenden-Testenden – in einer immersiven Umgebung aus 17.000 Einweg-Aluschalen, pointierter Lichtführung und fragiler Musik. Die Zuschauer:innen werden vollständig zu Teilnehmenden dieser dritten Ausführung des planetarischen ORTA-Projekts, das bereits in New York und Seoul stattgefunden hat. Ziel ist es, eine revolutionäre Erfindung zu erschaffen, die die zerstörerische Energie der Atomaren Unmenschlichkeit in die Genie-Kräfte globaler Erhebung transformiert: den Großen Atom-Bombenreflektor.

Mitwirkende

ORTA

ORTA ist ein künstlerisches Duo bestehend aus der Schauspielerin und Künstlerin Alexandra Morozova sowie dem Regisseur und Komponisten Rustem Begenov aus Almaty, Kasachstan. Die hochgradig experimentellen Projekte von ORTA laufen unter dem Titel „The New Genius Theatre“ und verbinden Theater, zeitgenössische Kunst, Musik, Film, Technologie und Philosophie mit traditionellen Handwerken, Bräuchen und rituellen Praktiken, um die geheimnisvolle und allumfassende „Universelle Komposition“ zu erforschen, die der sichtbaren Welt zugrunde liegt. Das „New Genius Theatre“ basiert auf den Ideen und der Figur des Denkers, Künstlers und Erfinders Sergey Kalmykov (1891–1967), der als erster kasachischer Genius ersten Ranges von Erde, Raum und Umgebung galt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 wurden ORTAs Performances, Installationen, Ausstellungen, Videoarbeiten, Filme, Bücher und performativen Ereignisse auf Festivals und in Institutionen wie dem New European Theatre NET (Moskau), New Drama (Meyerhold-Zentrum, Moskau), La MaMa Experimental Theatre Club (New York), NONAME Festival (Moskau), Message 2 Man (St. Petersburg), Re-Fest (New York), der Kuryokhin Award Nominees Exhibition (St. Petersburg) und dem Stanislawski-Elektrotheater (Moskau) gezeigt. 2022 kuratierten und gestalteten ORTA den historischen kasachischen Pavillon auf der Biennale di Venezia (Venedig). Beiträge von und über ORTA sind u. a. in e-flux, The Daily Telegraph, The Art Newspaper und ArtReview erschienen.

Kontakte

© 2023-2025 VOICES, Alle Rechte vorbehalten
ImpressumDatenschutz
The New Genius Experience of The Great Atomic Bombreflector — Voices Berlin Festival